Broadcom (bis 01.02.2016)
WKN: 913684 / ISIN: US1113201073Broadcom spekulativ interssant
30.10.01 15:54
NewTec-Investor
Die Analysten vom Börsenbrief "NewTec-Investor" halten die Aktien von Broadcom (WKN 913684) für kaufenswert.
Während die starke Überproduktion zu den Boomzeiten des "dot.com-Hypes" den Anlegern scheinbar unbegrenztes Wachstum vorgetäuscht habe, sei dann mit Platzen dieser Internet-Blase und der rückläufigen Nachfrage im letzten Jahr die Ernüchterung gekommen. In der zyklischen Chipindustrie würden sich allerdings langsam die ersten Anzeichen einer Bodenbildung mehren. Dies gelte somit auch für die vielversprechenden und gut aufgestellten Halbleiterwerte wie Broadcom.
Jüngst habe das Unternehmen die Zahlen für das abgelaufene 3. Quartal präsentiert. Die durchschnittlichen Analysten-Prognosen seien beim Umsatz und beim Gewinn merklich übertroffen worden. Dies sei bemerkenswert, da das Geschäft nach den Ereignissen in den USA zwischenzeitlich völlig zum Erliegen gekommen sei. Trotzdem sei eine voreilige Euphorie angesichts der Vergleichszahlen des Vorjahreszeitraums nicht angebracht. Auch das KGV von knapp 70 für das Jahr 2003 sei optisch hoch. Diese hohe Bewertung relativiere sich aber etwas durch die unangefochtene Marktführerschaft und die starke Innovationskraft.
Charttechnisch betrachtet laufe die Rally bereits. Vorentscheidend sei gewesen, dass der Widerstandsbereich zwischen 38 und 41 Euro sowie der auch in dieser Zone verlaufende 100 Tage GD überschritten worden seien. Somit sei als nächste Hürde erst wieder die leicht fallende März-Baissegerade bei ungefähr 53 Euro im Weg. Schaffe die Aktie diesen Break, sei das nächste Kursziel bei 82 bzw. 100 Euro. Dies stelle vom derzeitigen Kursniveau ein Potenzial von 140% dar.
Jedoch seien die markttechnischen Indikatoren inzwischen im überkauften Bereich angekommen. Demnach dürfte die Rally spätestens an der Linie bei 53 Euro zumindest eine kleine Verschnaufpause einlegen. Das mittelfristige Kursziel würden die Experten bei 102 Euro sehen. Eine Stoppmarke sollte zunächst bei 39,50 Euro gesetzt werden.
Da ein kurzfristiges Heranlaufen an die Marke von 53 Euro nun sehr wahrscheinlich ist und somit vom momentanen Niveau bereits ein Potenzial von mehr als 25% entsteht, kaufen die Analysten von "NewTec-Investor" 50 Broadcom-Aktien für ihr spekulatives Musterdepot.
Während die starke Überproduktion zu den Boomzeiten des "dot.com-Hypes" den Anlegern scheinbar unbegrenztes Wachstum vorgetäuscht habe, sei dann mit Platzen dieser Internet-Blase und der rückläufigen Nachfrage im letzten Jahr die Ernüchterung gekommen. In der zyklischen Chipindustrie würden sich allerdings langsam die ersten Anzeichen einer Bodenbildung mehren. Dies gelte somit auch für die vielversprechenden und gut aufgestellten Halbleiterwerte wie Broadcom.
Charttechnisch betrachtet laufe die Rally bereits. Vorentscheidend sei gewesen, dass der Widerstandsbereich zwischen 38 und 41 Euro sowie der auch in dieser Zone verlaufende 100 Tage GD überschritten worden seien. Somit sei als nächste Hürde erst wieder die leicht fallende März-Baissegerade bei ungefähr 53 Euro im Weg. Schaffe die Aktie diesen Break, sei das nächste Kursziel bei 82 bzw. 100 Euro. Dies stelle vom derzeitigen Kursniveau ein Potenzial von 140% dar.
Jedoch seien die markttechnischen Indikatoren inzwischen im überkauften Bereich angekommen. Demnach dürfte die Rally spätestens an der Linie bei 53 Euro zumindest eine kleine Verschnaufpause einlegen. Das mittelfristige Kursziel würden die Experten bei 102 Euro sehen. Eine Stoppmarke sollte zunächst bei 39,50 Euro gesetzt werden.
Da ein kurzfristiges Heranlaufen an die Marke von 53 Euro nun sehr wahrscheinlich ist und somit vom momentanen Niveau bereits ein Potenzial von mehr als 25% entsteht, kaufen die Analysten von "NewTec-Investor" 50 Broadcom-Aktien für ihr spekulatives Musterdepot.
09.09.22
, Aktiennews
KeyCorp Aktie: Das könnte ganz eng werden!Für die Aktie Keycorp stehen per 08.09.2022, 20:38 Uhr 18.43 USD an der Heimatbörse New York zu Buche. Keycorp ...
28.04.20
, Aktienwelt360
5 amerikanische Dividendenaktien, die jetzt interessa [...]Die Aktienmärkte haben in den letzten Wochen Milliarden von Dollar an Anlegervermögen vernichtet, da die COVID-19-Pandemie ...
18.07.18
, Aktienwelt360
Schlechte Handelsdeals für die USA? Dieses Ranki [...]Eine Auswertung der Boston Consulting Group zeigt, dass europäische Konzerne im globalen Spiel immer mehr ins Hintertreffen ...