Balda unterbewertet
23.02.05 09:39
Nebenwerte Insider
Die Analysten von GSC Research empfehlen Anlegern im "Nebenwerte Insider" in die Aktie von Balda (ISIN DE0005215107 / WKN 521510) einzusteigen.
Vor einigen Tagen habe Balda die Eckdaten des abgelaufenen Geschäftsjahres veröffentlicht. Und die hätten es in sich: Der Umsatz sei um über 38 Prozent von 272,9 auf 378 Mio. Euro gestiegen, das Vorsteuerergebnis habe überproportional von 22,8 auf 47 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden können.
Mit diesen Zahlen habe Balda selbst die zuletzt im vergangenen Oktober nochmals nach oben angepasste eigene Prognose von 370 bis 375 Mio. Euro auf der Umsatzseite und 42 bis 44 Mio. Euro beim Vorsteuerergebnis deutlich übertroffen. Nach Schätzung der Analysten werde sich der Nettogewinn auf 28 bis 29 Mio. Euro belaufen. Dies entspreche einem Gewinn von etwa 0,74 Euro je Aktie - und damit einem 2004er-KGV von lediglich gut 10! Auch für das laufende Geschäftsjahr 2005 erwarte der Vorstand ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich.
Man gehe davon aus, dass Balda im laufenden Jahr einen Gewinn von mindestens 80 Cent je Aktie erzielen werde, traue dem Unternehmen aber auch 90 Cent oder mehr zu. Auf der Basis des aktuellen Aktienkurses von 7,75 Euro ergebe sich für das laufende Jahr damit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von lediglich 9. Verdopple Balda wie erwartet die Dividende auf 20 Cent, ergebe sich zudem eine respektable Rendite von 2,6 Prozent; schütte Balda erneut ein Drittel des Gewinns aus, wären es sogar gut 3 Prozent.
Die Analysten von GSC Research empfehlen Anlegern im "Nebenwerte Insider" bei Kursen um 7,70 Euro in die Aktie von Balda zu investieren. Mit einem 2005er-KGV von gerade einmal 9 sei der führende Handy-Zulieferer massiv unterbewertet. Angesichts des starken Wachstums halte man auf Jahressicht Kurse von 12 Euro für erreichbar. Zudem dürfe man sich auf eine Verdoppelung der Dividende und damit 2,6 Prozent Rendite freuen.
Vor einigen Tagen habe Balda die Eckdaten des abgelaufenen Geschäftsjahres veröffentlicht. Und die hätten es in sich: Der Umsatz sei um über 38 Prozent von 272,9 auf 378 Mio. Euro gestiegen, das Vorsteuerergebnis habe überproportional von 22,8 auf 47 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden können.
Man gehe davon aus, dass Balda im laufenden Jahr einen Gewinn von mindestens 80 Cent je Aktie erzielen werde, traue dem Unternehmen aber auch 90 Cent oder mehr zu. Auf der Basis des aktuellen Aktienkurses von 7,75 Euro ergebe sich für das laufende Jahr damit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von lediglich 9. Verdopple Balda wie erwartet die Dividende auf 20 Cent, ergebe sich zudem eine respektable Rendite von 2,6 Prozent; schütte Balda erneut ein Drittel des Gewinns aus, wären es sogar gut 3 Prozent.
Die Analysten von GSC Research empfehlen Anlegern im "Nebenwerte Insider" bei Kursen um 7,70 Euro in die Aktie von Balda zu investieren. Mit einem 2005er-KGV von gerade einmal 9 sei der führende Handy-Zulieferer massiv unterbewertet. Angesichts des starken Wachstums halte man auf Jahressicht Kurse von 12 Euro für erreichbar. Zudem dürfe man sich auf eine Verdoppelung der Dividende und damit 2,6 Prozent Rendite freuen.
01.06.17
, First Berlin
Clere-Aktie: Delisting-Vereinbarung mit der Elector [...]Berlin (www.aktiencheck.de) - Clere-Aktienanalyse von Aktienanalyst Dr. Karsten von Blumenthal von First Berlin: Dr. ...
25.04.17
, First Berlin
Clere-Aktie: Jahresüberschuss in Höhe von EUR 4,0 [...]Berlin (www.aktiencheck.de) - Clere-Aktienanalyse von Aktienanalyst Dr. Karsten von Blumenthal von First Berlin: Dr. ...
14.11.16
, First Berlin
Clere-Aktie kaufen! Erste Umsätze aus der Finanzie [...]Berlin (www.aktiencheck.de) - Clere-Aktienanalyse von Aktienanalyst Dr. Karsten von Blumenthal von First Berlin: Dr. ...