Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 15:58 Uhr

Beko Holding

WKN: A1T7NL / ISIN: AT0000A0ZHT2

BEKO Holding kaufen


31.05.10 14:32
BankM-Repräsentanz der biw AG

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Großjohann und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, stufen die BEKO Holding-Aktie (ISIN AT0000908603 / WKN 920503) unverändert mit "kaufen" ein.

BEKO habe im ersten Halbjahr das eigene Ergebnis trotz stark rückläufiger Umsätze (-20%) deutlich verbessern können. Maßgeblich hierfür seien die Kostensenkungsprogramme gewesen, die trotz der üblichen Sickerzeit schneller und stärker gegriffen hätten als zunächst geplant. Die Verbesserungen bei den Kostenpositionen hätten den Umsatzrückgang überkompensiert. Die unterjährigen Ergebnisse lägen daher über der Analysten-Prognose (die Umsätze jedoch leicht darunter). Ihre Schätzungen für das Gesamtjahr würden die Analysten unverändert belassen. Ergebnisseitig könnte eine positive Überraschung gelingen, wenn keine deutliche Verschlechterung der konjunkturellen Lage im Zuge der Euro-Schwäche eintrete.

BEKO habe sich auf die rückläufigen Umsätze (-20% im ersten Halbjahr) gut vorbereitet gezeigt. Die Kostenpositionen Leistungs-/Materialeinsatz (-21%), sonstiger betrieblicher Aufwand (-26%) und Abschreibungen (-29%) seien im Zuge der eingeleiteten Maßnahmen stärker als die Umsätze gesunken. Resultat sei ein deutlich verbessertes Nachsteuerergebnis (H1 2009/2010: 0,75 Mio. Euro; H1 2008/2009: - 4,65 Mio. Euro). Lediglich bedingt durch einen Effekt bei der Konsolidierung für den Abgang des Firmenwertes der SolveDirect (-2,8 Mio. Euro) komme diese Entwicklung bei den Aktionären des Mutterkonzerns (EPS: -0,03 Euro vs. -0,22 Euro im Vorjahreszeitraum) nur abgeschwächt an.

Unter den konsolidierten Tochtergesellschaften sei im ersten Quartal insbesondere All for One herauszuheben, die sich hervorragend entwickelt habe. Nicht nur habe der Umsatz um 5% gesteigert werden können, auch das EBITDA sei aufgrund erfolgreicher Kostensenkungen deutlich überproportional gestiegen (+274%). Bei EBIT (1,4 Mio. Euro vs. -0,85 Mio. Euro) und EPS (0,21 Euro vs. -0,21 Euro) sei ein kräftiger Turnaround gelungen. Aber auch die 100%-ige Tochter BEKO E&I AG habe klar über Plan gelegen und im ersten Halbjahr trotz widrigen Umfeldes ein nahezu ausgeglichenes Nachsteuerergebnis gezeigt.

Seit Jahresbeginn 2010 werde die zur BrainForce-Gruppe zählende SolveDirect Service Management nicht mehr vollkonsolidiert sondern at-equity bilanziert. Die BEKO-Tochter All for One habe noch in 2009 die ehemalige "AC-Service (Schweiz) AG" (geführt als aufgegebener Geschäftsbereich) veräußert. Mit einem Kassenbestand von rund 29 Mio. Euro und einer Eigenkapitalquote von rund 52% (zum 31.03.2010) sei das Unternehmen weiter solide finanziert.

Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die BEKO Holding-Aktie weiterhin mit "kaufen". (Analyse vom 31.05.2010) (31.05.2010/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
BEKO Holding-Aktie: Operativ stabil, börsennotierte [...]
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren ...
BEKO Holding-Aktie: Konzern mit starkem Margena [...]
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, votieren ...
BEKO Holding-Aktie: Dividende sollte zumindest kon [...]
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der BankM-biw AG, Daniel Großjohann, Martin Pahn und Michael Vara, stufen ...