BEA Systems "equal-weight"
29.02.08 23:15
Lehman Brothers
New York (aktiencheck.de AG) - Israel Hernandez, Analyst von Lehman Brothers, vergibt für die Aktie von BEA Systems unverändert das Rating "equal-weight".
BEA Systems habe im vierten Quartal eine Umsatzsteigerung von 13% im Vorjahresvergleich auf 441 Mio. USD erzielt, das EPS habe bei 0,23 USD gelegen. Damit seien die Prognosen von Lehman Brothers (427 Mio. USD bzw. 0,22 USD) sowie die Konsensschätzung (428 Mio. USD bzw. 0,22 USD) übertroffen worden. Die Differenz zu den Schätzungen sei vor allem auf ein unerwartet gutes Lizenz- und Wartungsgeschäft zurückzuführen. Im Lizenzgeschäft habe BEA Systems wieder ein Wachstum erzielen können (6%) und im Wartungsgeschäft sei ein unverändert solides Wachstum von 18% generiert worden.
Während das Unternehmen in den USA nur ein moderates Umsatzwachstum von 4% verbucht habe, sei für den Wirtschaftsraum EMEA (vor allem Großbritannien und Spanien) sowie für den asiatischen Raum eine starke Umsatzsteigerung von 19% bzw. 29% ausgewiesen worden. Aufgrund der bevorstehenden Übernahme durch Oracle seien keine Zielvorgaben veröffentlicht worden. Bei Lehman Brothers habe man infolge der unerwartet starken Quartalszahlen die Umsatzschätzung und EPS-Prognose für das Geschäftsjahr 2009 von 1,68 Mrd. USD auf 1,69 Mrd. USD bzw. von 0,81 USD auf 0,82 USD angehoben. Das Kursziel der Aktie sehe man weiterhin bei 19,38 USD.
Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von Lehman Brothers den Anteilschein von BEA Systems mit "equal-weight" ein. (Analyse vom 29.02.08)
(29.02.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
BEA Systems habe im vierten Quartal eine Umsatzsteigerung von 13% im Vorjahresvergleich auf 441 Mio. USD erzielt, das EPS habe bei 0,23 USD gelegen. Damit seien die Prognosen von Lehman Brothers (427 Mio. USD bzw. 0,22 USD) sowie die Konsensschätzung (428 Mio. USD bzw. 0,22 USD) übertroffen worden. Die Differenz zu den Schätzungen sei vor allem auf ein unerwartet gutes Lizenz- und Wartungsgeschäft zurückzuführen. Im Lizenzgeschäft habe BEA Systems wieder ein Wachstum erzielen können (6%) und im Wartungsgeschäft sei ein unverändert solides Wachstum von 18% generiert worden.
Vor diesem Hintergrund stufen die Analysten von Lehman Brothers den Anteilschein von BEA Systems mit "equal-weight" ein. (Analyse vom 29.02.08)
(29.02.2008/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
29.02.08
, Lehman Brothers
BEA Systems "equal-weight"New York (aktiencheck.de AG) - Israel Hernandez, Analyst von Lehman Brothers, vergibt für die Aktie von BEA Systems (ISIN ...
29.02.08
, Deutsche Bank Securities
BEA Systems "hold"Rating-Update: Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Deutsche Bank Securities stufen die Aktie von BEA ...
29.02.08
, Robert W. Baird
BEA Systems neutralMilwaukee (aktiencheck.de AG) - Steven M. Ashley und Jack D. Miller, Analysten von Robert W. Baird, stufen die Aktie ...