Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 27. September 2023, 0:26 Uhr

All for One Group

WKN: 511000 / ISIN: DE0005110001

All for One Midmarket kraftvoller Start ins neue Geschäftsjahr


10.11.10 14:24
BankM-Repräsentanz der biw AG

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der BankM-biw AG, Daniel Großjohann und Michael Vara, raten weiterhin zum Kauf der All for One Midmarket-Aktie (ISIN DE0005110001 / WKN 511000).

All for One sei kraftvoll in das neue Geschäftsjahr (Beginn 01.10.2010) gestartet. So habe nicht nur ein weiteres SAP Business ByDesign-Projekt akquiriert werden, sondern auch ein großer Mittelständler zum Umstieg von einem Wettbewerbssystem auf SAP All-in-One überzeugt werden können. Das umfangreiche Projekt besitze ein Volumen von EUR 2,4 Mio. Die spürbar verbesserte Stimmung in der mittelständischen Fertigungsindustrie dürfte für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010/11 sorgen. Insbesondere vor dem Hintergrund des margen- und wachstumsstarken Outsourcing-Geschäftes sei die Aktie mit einem EV/Sales von rund 0,3 gegenwärtig weiter günstig bewertet.

Die Warema-Gruppe (über 2.900 Mitarbeiter), Europas größter Hersteller von Sonnenschutzsystemen, habe All for One mit der gruppenweiten SAP-Einführung beauftragt. Die Gruppe sei zuvor einer der größten Kunden des SAP-Wettbewerbers Infor Global Solution gewesen. Bedingt durch die hohe Komplexität in der Produktion (Variantenfertigung, Einzelfertigung und Serienfertigung) sowie dem Wunsch nach der nahtlosen Integration des neuen Logistikzentrums sei Warema der bisherigen Lösung jedoch entwachsen. All for One könne mit den vordefinierten Branchenlösungen für Automotive und Maschinenbau die Produktion der Warema-Gruppe exakt abbilden und über Zusatzlösungen unter anderem auch die Einbindung des Logistikzentrums gewährleisten.

Das Thema "Cloud Computing" schaffe ein günstiges Umfeld für On-Demand-Lösungen, wie das kürzlich am Markt eingeführte SAP Business ByDesign. Mit der Einführung von SAP Business ByDesign beim Neukunden Globolog GmbH habe All for One das nunmehr vierte Projekt dieser Art abgeschlossen und seine führende Rolle in diesem noch jungen Feld verteidigt. Die vorausschauende, strategische Investition in dieses Thema scheine sich nun auszuzahlen, das Geschäft entwickle sich planmäßig. Das Spezialisten-Team von All for One für SAP Business ByDesign werde im Geschäftsjahr 2010/11 weiter aufgestockt, die Auslastung der Mitarbeiter in diesem Bereich sei gegenwärtig hoch.

Verglichen mit Peer-Unternehmen sei All for One weiterhin günstig. itelligence, die über ein vergleichbares Geschäftsmodell verfüge, werde gegenwärtig mit einem rund 60% höheren EV/Umsatz-Multiple gehandelt. Dies sei in der derzeit noch geringeren Marge von All for One begründet. Insbesondere der im Zuge des Ausbaus des Outsourcing-Umsatzanteils zu erwartende Margenanstieg dürfte mittelfristig zu einer Neubewertung der All for One-Aktie führen.

Die Analysten der BankM-biw AG bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die All for One Midmarket-Aktie und belassen den Fairen Wert je Aktie bei EUR 9,75. (Analyse vom 10.11.2010) (10.11.2010/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
39,90 plus
+0,50%
-    plus
0,00%
26.09.23 , Aktiennews
All for One Group Aktie: Wer jetzt nicht handelt [...]
Der All For One-Kurs wird am 25.09.2023, 19:00 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 40 EUR festgestellt. Das Papier ...
25.09.23 , Aktiennews
All for One Group Aktie: Ich hoffe Sie haben DA [...]
Der All For One-Kurs wird am 25.09.2023, 19:00 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 40 EUR festgestellt. Das Papier ...
25.09.23 , dpa-AFX
EQS-DD: All for One Group SE (deutsch)
EQS-DD: All for One Group SE: Nucleus Beteiligungs GmbH, Kauf ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe ...