All for One Midmarket Zahlen überzeugen, 2010/11 abgesichert
17.08.11 16:52
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der BankM-biw AG, Daniel Großjohann, Michael Vara und Dragan Lukjanovic, raten weiterhin zum Kauf der All for One Midmarket-Aktie (ISIN DE0005110001 / WKN 511000).
Die Neunmonatszahlen der All for One Midmarket AG hätten die vorläufig gemeldeten Ergebnisse bestätigt. Bei einem organischen Umsatzwachstum von 11% seien EBIT (+102%) und EPS (+92%) deutlich überproportional gewachsen. Die Prognose sei Ende Juli angehoben worden und die Kunden der All for One würden weiterhin Wachstum zeigen. Dem Unternehmen sei es seit mehreren Jahren zudem in jedem Quartal gelungen, bei den strategisch bedeutsamen, wiederkehrenden Umsätzen (Outsourcing Services) zweistelliges Wachstum zu zeigen.
Der deutliche Kursrückgang der letzten Tage sei in den Augen der Analysten daher allein auf die allgemeine Marktlage zurückzuführen. Ihre Schätzungen würden die Analysten unverändert belassen, das Kursziel reduziere sich jedoch leicht - bedingt durch Peer-Gruppen-Effekte. Fundamental sei All for One mit einem EV/Umsatz von weniger als 0,3 weiterhin sehr günstig.
Der Umsatz nach neun Monaten habe sich auf EUR 66,1 Mio. (+11%) belaufen. Bereits knapp 40% hiervon seien auf Outsourcing Services zurückzuführen gewesen. Das Wachstum in diesem strategisch bedeutsamen und margen starken Bereich (+12,9%) sei auch der Hauptgrund für den Anstieg der Capex auf EUR 1,6 Mio. (zuvor: EUR 1,3 Mio.). Neben dem Umsatzmix, würden die Analysten den Hauptgrund für den Ausbau der EBIT-Marge (von 3% auf 5%) nach neun Monaten bei der hohen Auslastung der Berater sehen. Der Personalaufwand (+7%) habe sich klar unterproportional zum Umsatzanstieg entwickelt.
In den ersten neun Monaten seien die volatilen Lizenzumsätze um 10% gestiegen, bedingt durch eine Vielzahl von Neuprojekten sei der Zuwachs in Q3 besonders stark gewesen. Die Consultingumsätze in den ersten neun Monaten hätten um 8% zugelegt. Dies sei in erster Linie auf neue Projekte und den dadurch bedingten erhöhten Beratungsbedarf zurückzuführen gewesen.
All for One habe seine Eigenkapitalquote auf 58% (30.09.2010: 55%) ausgebaut und weise eine Nettoliquidität von EUR 8,2 Mio. auf (30.09.2010: EUR 9,8 Mio.). Im März 2011 sei eine Dividende (Volumen EUR 1,5 Mio.) an die Aktionäre ausgeschüttet worden. All for One erwarte im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 einen rund 10%-igen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahreswert (EUR 78,8 Mio.). Die EBIT-Erwartung liege, nach der im Juli erfolgten Prognoseanhebung, bei EUR 4 Mio. (zuvor EUR 3,4 Mio.).
Die Analysten der BankM-biw AG bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die All for One Midmarket-Aktie. Der Faire Wert werde von EUR 10,80 auf EUR 10,40 gesenkt. (Analyse vom 17.08.2011) (17.08.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Neunmonatszahlen der All for One Midmarket AG hätten die vorläufig gemeldeten Ergebnisse bestätigt. Bei einem organischen Umsatzwachstum von 11% seien EBIT (+102%) und EPS (+92%) deutlich überproportional gewachsen. Die Prognose sei Ende Juli angehoben worden und die Kunden der All for One würden weiterhin Wachstum zeigen. Dem Unternehmen sei es seit mehreren Jahren zudem in jedem Quartal gelungen, bei den strategisch bedeutsamen, wiederkehrenden Umsätzen (Outsourcing Services) zweistelliges Wachstum zu zeigen.
Der deutliche Kursrückgang der letzten Tage sei in den Augen der Analysten daher allein auf die allgemeine Marktlage zurückzuführen. Ihre Schätzungen würden die Analysten unverändert belassen, das Kursziel reduziere sich jedoch leicht - bedingt durch Peer-Gruppen-Effekte. Fundamental sei All for One mit einem EV/Umsatz von weniger als 0,3 weiterhin sehr günstig.
In den ersten neun Monaten seien die volatilen Lizenzumsätze um 10% gestiegen, bedingt durch eine Vielzahl von Neuprojekten sei der Zuwachs in Q3 besonders stark gewesen. Die Consultingumsätze in den ersten neun Monaten hätten um 8% zugelegt. Dies sei in erster Linie auf neue Projekte und den dadurch bedingten erhöhten Beratungsbedarf zurückzuführen gewesen.
All for One habe seine Eigenkapitalquote auf 58% (30.09.2010: 55%) ausgebaut und weise eine Nettoliquidität von EUR 8,2 Mio. auf (30.09.2010: EUR 9,8 Mio.). Im März 2011 sei eine Dividende (Volumen EUR 1,5 Mio.) an die Aktionäre ausgeschüttet worden. All for One erwarte im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 einen rund 10%-igen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahreswert (EUR 78,8 Mio.). Die EBIT-Erwartung liege, nach der im Juli erfolgten Prognoseanhebung, bei EUR 4 Mio. (zuvor EUR 3,4 Mio.).
Die Analysten der BankM-biw AG bekräftigen ihre Kaufempfehlung für die All for One Midmarket-Aktie. Der Faire Wert werde von EUR 10,80 auf EUR 10,40 gesenkt. (Analyse vom 17.08.2011) (17.08.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
14:46
, Aktiennews
All for One Group Aktie: So schlecht steht es u [...]An der Heimatbörse Xetra notiert All For One per 09.06.2023, 19:11 Uhr bei 39.8 EUR. All For One zählt zum ...
06:31
, Aktiennews
All for One Group Aktie: Ein Crash wie aus dem [...]An der Heimatbörse Xetra notiert All For One per 09.06.2023, 19:11 Uhr bei 39.8 EUR. All For One zählt zum ...
09.06.23
, Aktiennews
Was sagt man dazu, All for One Group ?Der Kurs der Aktie All For One steht am 08.06.2023, 21:01 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 39.9 EUR. Der ...