Suchen
Login
Anzeige:
So, 24. September 2023, 22:53 Uhr

ACUSPHERE INC

WKN: 727232 / ISIN: US00511R8705

Acusphere abwarten


17.11.03 11:25
sunday-biotech

Die Analysten von "sunday-biotech" empfehlen derzeit ein Engagement in die Aktien von Acusphere abzuwarten.

Acusphere gehöre zu den pharmazeutischen Unternehmen, die sich nicht neue Wirkstoffe, sondern verbesserte Darreichungsformen als Forschungs- und Entwicklungsgebiet ausgewählt hätten. Mit Hilfe der von Acusphere entwickelten porösen Mikropartikel hoffe man, Medikamente effektiver, sicherer, besser handhabbar und kostengünstiger zu machen. Die drei Produktkandidaten sollten neue Behandlungsmöglichkeiten in der Kardiologie, Onkologie und beim Asthma eröffnen.

Das am weitesten fortgeschrittene Produkt AL-700 enthalte gasgefüllte Mikropartikel. Diese könnten als Kontrastmittel in Blutgefässen verwendet werden, um z.B. einen anormalen Blutfluss im Bereich der Herzkranzgefässe festzustellen. Zur Zeit laufe eine Anfang des Jahres begonnene Phase III-Erprobung. Acusphere hoffe bei erfolgreichem Abschluss und Marktzulassung einen größeren Teil des 1,9-Milliarden-US-Dollar-Marktes von Myocard-Perfusionen für sich zu erobern.

Der zweite Entwicklungskandidat AL-850 sei ein mit Mikropartikel umschlossenes Taxol. Paclitaxel, so der generische Name des von Bristol-Myers entwickelten bekannten Antitumormittels, sei extrem schwer wasserlöslich und müsse daher mit Zusatzstoffen in eine blutlösliche Form gebracht werden. Das dazu verwendete Cremophor werde allerdings für verschiedene Nebenwirkungen verantwortlich gemacht. AL-850 sei eine Cremophorfreie aber dennoch lösliche Darreichungsform für das hochwirksame Krebsmittel. Zur Zeit würden die ersten klinischen Tests (Phase I) durchgeführt. Im Erfolgsfall könne das Prinzip auch auf andere schwer wasserlösliche (hydrophobe) Medikamente wie die COX-2-Schmerzmittel oder Anti-Pilzmittel angewendet werden.

Mit dem dritten Kandidaten AL-128 erprobe Acusphere eine Technik, um Medikamente über die Atemwege aufzunehmen. Bisher zugelassene Asthma-Medikamente, die als Spray durch Einatmen aufgenommen würden, müssten mehrfach täglich inhaliert werden, da die Wirkung zwar schnell einsetzt aber auch bald wieder verschwinde. AL-128 enthalte einen bekannten Wirkstoff zur Behandlung von Asthma, der aus den Mikropartikeln nur langsam abgegeben werde und daher nur einmal täglich angewendet werden müsse. Auch AL-128 befinde sich erst in den Anfängen der klinischen Erprobung.

Die Acusphere-Aktien seien am 7. Oktober zu einem Börsenwert von 200 Millionen US-Dollar (Aktienkurs 14 US-Dollar) an der Börse eingeführt worden. Nach dem Bewertungssystem von "sunday-biotech" entspreche dies einer Umsatzerwartung von 40 bis 70 Millionen US-Dollar. AL-700 könnte im Erfolgsfall diesen Umsatz erreichen. Allerdings dürfe die Möglichkeit des Scheiterns in der letzten und entscheidenden Testphase nicht außer acht gelassen werden. Die erst in Phase I befindlichen Entwicklungskandidaten könnten noch nicht sinnvoll bewertet werden. Dafür sei die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich den Markt zu erreichen, viel zu gering. Acusphere erscheine somit aktuell durchaus nicht unterbewertet. Beachtet werden sollte auch, dass auf Galenik (Darreichungsformen) spezialisierte Firmen wie Enzon, Nastech oder Nektar in den letzten Monaten den Biotech-Sektor eher underperformt hätten.

Vor diesem Hintergrund raten die Analysten von "sunday-biotech" ein Engagement in die Aktien von Acusphere abzuwarten.





 
10.06.22 , Aktiennews
Omega Healthcare Investors Aktie: Es fehlt nicht m [...]
Am 10.06.2022, 08:45 Uhr notiert die Aktie Omega Healthcare Investors Inc. mit dem Kurs von 29.92 USD. Unsere Analysten ...
17.11.03 , sunday-biotech
Acusphere abwarten
Die Analysten von "sunday-biotech" empfehlen derzeit ein Engagement in die Aktien von Acusphere (ISIN US00511R8705/ ...
Acusphere Kaufempfehlung
Die Experten vom Börsenbrief "Global Biotech Investing" empfehlen die Aktie von Acusphere (US00511R8705/ WKN ...