AGO erhält Großauftrag
13.12.11 08:44
Öko Invest
Wien (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Öko Invest" empfehlen die Aktie von AGO nach wie vor zu halten.
AGO hab einen Großauftrag im Wert von 9 Mio. Euro von einem "namhaften deutschen Automobilhersteller" erhalten. Dies sei am 01. Dezember 2011 bekannt gegeben worden. Der Auftrag sehe binnen eines Jahres den Bau von 2 Blockheizkraftwerkzentralen vor.
Den Umsatz habe das Unternehmen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 62% auf rund 53 Mio. Euro gesteigert. Der Börsenwert belaufe sich auf 10 Mio. Euro. Ein Wermutstropfen sei allerdings, dass AGO die Gewinnzone noch nicht wieder erreicht habe. Zudem sei die Eigenkapitalquote mit 13% nicht gerade üppig.
Für das Gesamtjahr rechne CEO Hans Ulrich Gruber mit einem "ausgeglichenen EBIT, welches durch Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von voraussichtlich über 1 Mio. Euro, aber auch durch die Abarbeitung der margenschwächeren Projekte, deren Aufträge noch im vorgegangenen Krisenjahr 2010 angenommen wurden, belastet sein wird". In Zukunft wolle er sich auf die "margenstärkeren Bereiche Blockheizkraftwerke auf Erdgasbasis und Absorptionskältemaschinen konzentrieren". Mit dem Auftragsbestand von über 25 Mio. Euro per 30.09.2011 sei er "äußerst zufrieden".
Nach Meinung der Experten vom "Öko Invest" sollten Anleger die Aktie von AGO weiter halten". (Ausgabe 23 vom 12.12.2011) (13.12.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
AGO hab einen Großauftrag im Wert von 9 Mio. Euro von einem "namhaften deutschen Automobilhersteller" erhalten. Dies sei am 01. Dezember 2011 bekannt gegeben worden. Der Auftrag sehe binnen eines Jahres den Bau von 2 Blockheizkraftwerkzentralen vor.
Für das Gesamtjahr rechne CEO Hans Ulrich Gruber mit einem "ausgeglichenen EBIT, welches durch Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von voraussichtlich über 1 Mio. Euro, aber auch durch die Abarbeitung der margenschwächeren Projekte, deren Aufträge noch im vorgegangenen Krisenjahr 2010 angenommen wurden, belastet sein wird". In Zukunft wolle er sich auf die "margenstärkeren Bereiche Blockheizkraftwerke auf Erdgasbasis und Absorptionskältemaschinen konzentrieren". Mit dem Auftragsbestand von über 25 Mio. Euro per 30.09.2011 sei er "äußerst zufrieden".
Nach Meinung der Experten vom "Öko Invest" sollten Anleger die Aktie von AGO weiter halten". (Ausgabe 23 vom 12.12.2011) (13.12.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.