AGO AG Energie + Anlagen-Aktie: Turnaround möglich?
12.12.12 11:27
Öko Invest
Wien (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Öko Invest" kaufen eine weitere Position der Aktie von AGO AG Energie + Anlagen für ihr Musterdepot.
Für die ersten neun Monate 2012 habe das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 27% auf 36,6 Mio. EUR gemeldet. Zudem seien die Auftragseingänge von 34,8 Mio. EUR auf 29,7 Mio. EUR zurückgegangen, womit der Auftragsbestand nun bei knapp 23 Mio. EUR liege. Wengleich das EBIT ins Plus (0,124 Mio. EUR) gedreht habe, sei das Periodenergebnis aufgrund eines negativen Ergebnisbeitrags der aufgegebenen Geschäftsbereiche von -0,735 Mio. EUR auf -1,998 Mio. EUR gefallen.
Mit Bekanntgabe der Zahlen sei die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung und einer Gläubigerversammlung angekündigt worden. Hintergrund sei die Erwartung des Managements, dass auch durch ein negatives Ergebnis im vierten Quartal zum Jahresende voraussichtlich das Eigenkapital der Gesellschaft nach HGB weniger als die Hälfte des Stammkapitals betragen solle. Auf der Hauptversammlung wolle der Vorstand Gegenmaßnahmen zur Ergebnisverbesserung darstellen und die Versammlung der Gläubiger der im November 2011 begebenen Wandelanleihe solle über eine vorzeitige Wandlung abstimmen.
Nach diesen Meldungen sei der Kurs der Aktie auf ein Niveau von rund 0,85 EUR gesunken. Daraus ergebe sich ein Börsenwert zum Anfang Dezember von rund 3,4 Mio. EUR, der damit unter einer Quote von 5% des letzten Jahresumsatzes von fast 70 Mio. EUR liege. Anfang November habe der neue CEO Dr. Friedrich Trautwein das Ruder übernommen. Mit dem Verkauf fast aller eigenen Biomasseheizkraftwerke sei die hohe Verschuldung gesenkt worden. Künftig sei eine Konzentration auf die Kernkompetenzen im Anlagenbau und Service geplant.
Die Experten von "Öko Invest" empfiehlt risikobewussten Investoren den Zukauf der Aktien von AGO AG Energie + Anlagen und nehmen selbst eine zweite kleine Position mit Kauflimit 0,75 EUR in ihr Musterdepot auf. Sollte es zu einer erfolgreichen Sanierung kommen, bestünden Chancen auf eine starke Kurserholung. (Ausgabe 23 vom 10.12.2012) (12.12.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Für die ersten neun Monate 2012 habe das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 27% auf 36,6 Mio. EUR gemeldet. Zudem seien die Auftragseingänge von 34,8 Mio. EUR auf 29,7 Mio. EUR zurückgegangen, womit der Auftragsbestand nun bei knapp 23 Mio. EUR liege. Wengleich das EBIT ins Plus (0,124 Mio. EUR) gedreht habe, sei das Periodenergebnis aufgrund eines negativen Ergebnisbeitrags der aufgegebenen Geschäftsbereiche von -0,735 Mio. EUR auf -1,998 Mio. EUR gefallen.
Nach diesen Meldungen sei der Kurs der Aktie auf ein Niveau von rund 0,85 EUR gesunken. Daraus ergebe sich ein Börsenwert zum Anfang Dezember von rund 3,4 Mio. EUR, der damit unter einer Quote von 5% des letzten Jahresumsatzes von fast 70 Mio. EUR liege. Anfang November habe der neue CEO Dr. Friedrich Trautwein das Ruder übernommen. Mit dem Verkauf fast aller eigenen Biomasseheizkraftwerke sei die hohe Verschuldung gesenkt worden. Künftig sei eine Konzentration auf die Kernkompetenzen im Anlagenbau und Service geplant.
Die Experten von "Öko Invest" empfiehlt risikobewussten Investoren den Zukauf der Aktien von AGO AG Energie + Anlagen und nehmen selbst eine zweite kleine Position mit Kauflimit 0,75 EUR in ihr Musterdepot auf. Sollte es zu einer erfolgreichen Sanierung kommen, bestünden Chancen auf eine starke Kurserholung. (Ausgabe 23 vom 10.12.2012) (12.12.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.