SAF Holland - MAN will kaufen !?
28.10.08 14:14
#1
Spezi123
SAF Holland - MAN will kaufen !?
Hallo
SAF Holland wird lt. Gerüchten durch MAN übernommen ! Ist ja auch Wahnsinn diese Börsenbewertung 19 Mio € nur noch bei 900 Mio Umsatz !
KGV 1 !!!!!
WKN: A0MU70
ISIN: LU0307018795
Symbol: SFQ
SAF-HOLLAND liefert hochwertige Bauteile und Systeme für Anhänger, Auflieger, Lastkraftwagen, Sattelzugmaschinen sowie für Busse und Wohnmobile. Dies sind Achs- und Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Königszapfen und Stützwinden. Dort, wo es auf höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt, setzt die Trailer- und LKW-Industrie weltweit auf Produkte von SAF-HOLLAND.
Der Zusammenschluss zweier regionaler Champions - SAF in Europa und Holland in den USA - im Dezember 2006 war für beide Unternehmen der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Integrationsteams haben daran gearbeitet, die großen Synergiepotenziale schnellstmöglich zu heben.
Hallo
SAF Holland wird lt. Gerüchten durch MAN übernommen ! Ist ja auch Wahnsinn diese Börsenbewertung 19 Mio € nur noch bei 900 Mio Umsatz !
KGV 1 !!!!!
WKN: A0MU70
ISIN: LU0307018795
Symbol: SFQ
SAF-HOLLAND liefert hochwertige Bauteile und Systeme für Anhänger, Auflieger, Lastkraftwagen, Sattelzugmaschinen sowie für Busse und Wohnmobile. Dies sind Achs- und Federungssysteme, Sattel- und Anhängerkupplungen, Königszapfen und Stützwinden. Dort, wo es auf höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt, setzt die Trailer- und LKW-Industrie weltweit auf Produkte von SAF-HOLLAND.
Der Zusammenschluss zweier regionaler Champions - SAF in Europa und Holland in den USA - im Dezember 2006 war für beide Unternehmen der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Integrationsteams haben daran gearbeitet, die großen Synergiepotenziale schnellstmöglich zu heben.
Moderation
Zeitpunkt: 26.09.12 10:21
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum - Ist verlegt nach Börsenforum!
Zeitpunkt: 26.09.12 10:21
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum - Ist verlegt nach Börsenforum!
3811 Postings ausgeblendet.
03.08.20 09:18
#3815
corgi12
SAF Holland fundamental 2018 vs. 2019
Um die Entwicklung aufzuzeigen, wurde der Jahresabschluss 2018 mit dem Jahresabschluss 2019 verglichen (natürlich vor Corona).
Was ist augenscheinlich: Die Bilanzratingnote hat sich von 2,62 ! auf 3,40 verschlechtert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben,
kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden.
Positiv: Debitoren- und Kreditorenlaufzeit verbessert
Negativ: ansonsten haben sich alle relevanten Kennzahlen negativ entwickelt
Resume: Restrukturierungsmassnahmen und die damit verbundenen Aufwendungen und Abschreibungen verhindern den Anschluss an das gute Vorjahresergebnis.
Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschliessen und auch dort diskutieren.
Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Steinhoff, Bombardier, Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger und SAF.
https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800
Gruß corgi12
Was ist augenscheinlich: Die Bilanzratingnote hat sich von 2,62 ! auf 3,40 verschlechtert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben,
kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden.
Positiv: Debitoren- und Kreditorenlaufzeit verbessert
Negativ: ansonsten haben sich alle relevanten Kennzahlen negativ entwickelt
Resume: Restrukturierungsmassnahmen und die damit verbundenen Aufwendungen und Abschreibungen verhindern den Anschluss an das gute Vorjahresergebnis.
Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschliessen und auch dort diskutieren.
Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Steinhoff, Bombardier, Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger und SAF.
https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800
Gruß corgi12
23.11.20 17:58
#3833
Dafra69
Hier geht ja
gehörig die Post ab. In der Spitze hatten wir heute 11,30 EUR! SK bei knapp 11 EUR kann sich auch sehen lassen. Staat Norwegen steigt mit gut 3% ein - sicherlich ein gutes Signal. Sehe hier aber nach den jüngsten 35% mal wieder Zeit für eine Konsolidierung.
Dennoch ein interessanter Wert der in den kommenden Monaten weiter steigen sollte, sofern die allg. Lage sich stabilisiert. Die in der Vergangenheit enormen Kostensenkungen sollten sich überproportional bemerkbar machen.
Dennoch ein interessanter Wert der in den kommenden Monaten weiter steigen sollte, sofern die allg. Lage sich stabilisiert. Die in der Vergangenheit enormen Kostensenkungen sollten sich überproportional bemerkbar machen.